Fitness

10 unschlagbare Übungen für Hammer-Hüften und Oberschenkel

03.07.2025 15:24

Geben Sie Ihren Beinen und Ihrem Hintern einen kräftigen Schubs in die richtige Richtung mit diesem effektiven Hüft-WorkoutJeder Körper ist einzigartig und schön. Diese Übungen helfen dir, dich stark und selbstsicher zu fühlen. Egal ob du Anfänger bist oder schon länger trainierst, dieser Artikel wird deine Workout-Routine auf das nächste Level heben. Wir haben die 10 effektivsten Übungen zusammengestellt, die nicht nur deine Beine in Form bringen, sondern auch deinen gesamten Körper stärken.

Die 10 besten Übungen für straffe Hüften und definierte Oberschenkel

 

1. Kniebeugen: Der Klassiker für einen knackigen Po

Kniebeugen sind nicht umsonst der König der Beinübungen. Diese Übung trainiert nicht nur deine Oberschenkel, sondern aktiviert auch dein Gesäß und deine Kernmuskulatur. So geht's:
  1. Stelle dich schulterbreit hin, die Fußspitzen leicht nach außen gedreht.
  2. Senke deinen Körper ab, als würdest du dich auf einen unsichtbaren Stuhl setzen.
  3. Achte darauf, dass deine Knie nicht über die Zehenspitzen hinausragen.
  4. Drücke dich kraftvoll zurück in die Ausgangsposition.
Profi-Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Fußpositionen, um unterschiedliche Muskelpartien anzusprechen.

2. Ausfallschritte: Für wohlgeformte Beine und einen stabilen Körper

Ausfallschritte sind wahre Alleskönner. Sie formen nicht nur deine Beine, sondern verbessern auch dein Gleichgewicht und deine Koordination. So geht's:
  1. Mache einen großen Schritt nach vorne.
  2. Senke deinen Körper ab, bis beide Knie einen 90-Grad-Winkel bilden.
  3. Drücke dich aus der vorderen Ferse zurück in die Ausgangsposition.
  4. Wechsle das Bein und wiederhole.
Profi-Tipp: Füge Gewichte hinzu, um die Intensität zu steigern.

3. Seitliche Ausfallschritte: Für eine schmale Taille und straffe Außenschenkel

Diese Übung zielt speziell auf die oft vernachlässigten seitlichen Muskeln ab und hilft dir, eine schlanke Silhouette zu formen. So geht's:
  1. Stehe aufrecht und mache einen weiten Schritt zur Seite.
  2. Beuge das Knie des Standbeins und schiebe deinen Po nach hinten.
  3. Halte das andere Bein gestreckt.
  4. Drücke dich zurück in die Ausgangsposition und wiederhole auf der anderen Seite.
Profi-Tipp: Halte den Oberkörper aufrecht, um deine Körpermitte zusätzlich zu fordern.

4. Rumänisches Kreuzheben: Für einen straffen Hintern und starke Oberschenkelrückseiten

Diese Übung ist ein echter Geheimtipp für einen wohlgeformten Po und kräftige Beine. So geht's:
  1. Stehe aufrecht, die Füße hüftbreit auseinander, und halte eine Hantel oder Langhantel vor deinen Oberschenkeln.
  2. Beuge dich mit geradem Rücken nach vorne, schiebe dabei dein Gesäß nach hinten.
  3. Senke das Gewicht entlang deiner Beine, bis du eine Dehnung in den Oberschenkelrückseiten spürst.
  4. Spanne dein Gesäß an und kehre in die Ausgangsposition zurück.
Profi-Tipp: Konzentriere dich auf die Bewegung in der Hüfte, nicht im Rücken.

5. Hüftheben: Der Geheimtipp für einen Brazilian Butt Lift

Diese Übung isoliert dein Gesäß und formt es wie kaum eine andere. So geht's:
  1. Lege dich auf den Rücken, die Füße hüftbreit aufgestellt.
  2. Hebe deine Hüften an, bis dein Körper eine gerade Linie von den Knien bis zu den Schultern bildet.
  3. Halte die Position kurz und senke dich langsam wieder ab.
Profi-Tipp: Lege ein Gewicht oder Band über deine Hüften, um die Intensität zu erhöhen.

6. Abduktionen: Für eine definierte Hüftlinie

Diese Übung zielt direkt auf die Außenseite deiner Hüften und Oberschenkel ab. So geht's:
  1. Lege dich seitlich auf eine Matte, den Kopf auf dem unteren Arm abgestützt.
  2. Hebe das obere Bein an, ohne den Fuß zu drehen.
  3. Senke es langsam wieder ab, ohne den Boden zu berühren.
Profi-Tipp: Füge Widerstandsbänder hinzu, um die Herausforderung zu steigern.

7. Adduktionen: Für straffe Oberschenkelinnenseiten

Vergiss nicht die Innenseiten deiner Oberschenkel – sie tragen entscheidend zu einem harmonischen Gesamtbild bei. So geht's:
  1. Lege dich seitlich hin, das untere Bein leicht angewinkelt.
  2. Kreuze das obere Bein über das untere und stelle den Fuß vor dem unteren Knie ab.
  3. Hebe nun das untere Bein an und senke es wieder, ohne den Boden zu berühren.
Profi-Tipp: Konzentriere dich auf die Bewegung aus der Hüfte heraus, nicht aus dem Knie.

8. Beinpresse: Für massive Oberschenkel und einen starken Po

Die Beinpresse ist ideal, um viel Gewicht zu bewegen und deine Beinmuskulatur maximal zu fordern. So geht's:
  1. Setze dich in die Beinpresse, die Füße schulterbreit auf der Plattform.
  2. Löse die Sicherung und beuge deine Knie, bis sie einen 90-Grad-Winkel bilden.
  3. Drücke die Plattform kontrolliert weg, ohne die Knie durchzustrecken.
  4. Senke das Gewicht langsam wieder ab.
Profi-Tipp: Variiere die Fußposition, um verschiedene Muskelgruppen anzusprechen.

9. Step-Ups: Für athletische Beine und einen knackigen Hintern

Step-Ups sind fantastisch, um deine Beinmuskulatur zu definieren und gleichzeitig deine Ausdauer zu verbessern. So geht's:
  1. Stelle dich vor eine stabile Erhöhung (Bank oder Stufe).
  2. Steige mit einem Fuß auf die Erhöhung.
  3. Drücke dich hoch, bis das andere Bein neben dem ersten steht.
  4. Steige kontrolliert wieder ab und wechsle das Bein.
Profi-Tipp: Halte Hanteln in den Händen, um die Intensität zu steigern.

10. Kettlebell-Swings: Für explosive Kraft und einen definierten Hintern

Diese dynamische Übung verbrennt nicht nur Kalorien, sondern formt auch deine Hüften und Oberschenkel. So geht's:
  1. Stelle dich schulterbreit hin, eine Kettlebell zwischen deinen Füßen.
  2. Beuge dich vor und greife die Kettlebell mit beiden Händen.
  3. Schwinge die Kettlebell mit Kraft aus den Hüften heraus nach vorne und oben.
  4. Lass sie kontrolliert zwischen deine Beine zurückschwingen und wiederhole.
Profi-Tipp: Konzentriere dich auf die Hüftbewegung – die Arme sind nur Verbindungsstücke.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie oft sollte ich diese Übungen machen? A: Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 2-3 Trainingseinheiten pro Woche mit diesen Übungen. Gib deinen Muskeln zwischen den Workouts Zeit zur Regeneration. F: Brauche ich spezielle Ausrüstung? A: Die meisten Übungen können mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden. Für einige brauchst du eventuell Hanteln, eine Kettlebell oder Widerstandsbänder. F: Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe? A: Bei konsequentem Training und ausgewogener Ernährung können erste Veränderungen nach 4-6 Wochen sichtbar werden. Für signifikante Ergebnisse plane 3-6 Monate ein. F: Kann ich diese Übungen auch als Anfänger machen? A: Absolut! Beginne mit weniger Wiederholungen und leichteren Gewichten. Steigere die Intensität allmählich, wenn du dich sicherer fühlst. F: Sollte ich vor dem Training aufwärmen? A: Unbedingt! Ein 5-10-minütiges Warm-up reduziert das Verletzungsrisiko und verbessert deine Leistung. Leichtes Joggen oder Jumping Jacks sind ideal.

Weitere Artikel